belagern

belagern
bə'laːgərn
v
sitiar
belagern (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet) [bə'la:gɐn]
transitives Verb
1 digMilitär sitiar, cercar
2 dig(umgangssprachlich: sich drängen) rodear, acorralar
transitives Verb
sitiar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • belagern — ↑ Lager …   Das Herkunftswörterbuch

  • belagern — V. (Mittelstufe) etw. umzingeln um es dann zu erobern Beispiel: Die Stadt wurde wochenlang belagert …   Extremes Deutsch

  • belagern — be·la̲·gern; belagerte, hat belagert; [Vt] 1 <Truppen o.Ä.> belagern etwas Truppen o.Ä. umgeben etwas für längere Zeit, um es zu erobern <eine Burg, eine Festung, eine Stadt belagern> 2 <Personen> belagern jemanden / etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • belagern — be|la|gern [bə la:gɐn] <tr.; hat: 1. (eine Stadt, Burg o. Ä.) zum Zwecke der Eroberung einschließen und umzingelt halten: Leningrad war lange belagert. Syn.: ↑ blockieren, ↑ einkesseln, ↑ umzingeln. 2. (ugs.) (jmdn., etwas) in Erwartung von… …   Universal-Lexikon

  • belagern — a) einschließen, umstellen, umzingeln; (bes. Militär): einkesseln. b) bedrängen, mit Beschlag belegen, umdrängen, umgeben, umringen, umstehen, umstellen. * * * belagern:⇨umgeben(1) belagern 1.einkreisen,einschließen,einkesseln,umzingeln,umstellen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • belagern — belagerntr dasTorbelagern=dasgegnerischeToranhaltendbedrängen.Sportl1930ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • belagern — belagere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • belagern — be|la|gern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Belagern — Wer belagert ist, kehrt sich an (macht) keinen Küchenzettel. In einer belagerten Stadt findet man alles essbar. In der Noth mundet jede Speise. Lat.: Omnia esculenta obsessis. (Erasm., 667; Philippi, II, 69.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Spanischer Erbfolgekrieg — (Spanischer Succesionskrieg). 1) Veranlassung zu dem Kriege. Nach dem Ruswijker Frieden (20. Sept. 1697, s.u. Frankreich S. 559) stand der Mannsstamm der spanischen Zweigs vom Hanse Habsburg auf dein Erlöschen, denn König Karl II. hatte keine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Belageren — Belageren, zusammen gezogen Belagern, verb. reg. act. 1) Den Boden mit Schafen belagern lassen, in der Landwirthschaft einiger Gegenden, die Schafe sich darauf lagern lassen, um ihn zu düngen. 2) Vermittelst eines Lagers einschließen, und zur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”